Über mich
Ich bin Romy Weimann, Business- und Body-Coach. Ich helfe Menschen dabei, ihre innere Stärke und Klarheit zu entdecken, um sowohl beruflich als auch persönlich in ihre volle Wirkung zu kommen.

Business- & Body-Coach
Was heißt das eigentlich?
Mein Ansatz ist einfach: Dein Körper ist der Schlüssel zu nachhaltiger Veränderung – beruflich wie privat. Ob Stress im Job, Unsicherheit bei Entscheidungen oder das Gefühl, festzustecken: All das spiegelt sich auch in Deinem Körper wider.
Als Business- und Body-Coach unterstütze ich Dich dabei, diese inneren und äußeren Muster zu erkennen und aufzulösen. So kannst Du nicht nur Deine berufliche Performance steigern, sondern auch persönlich wachsen und Deine Lebensqualität spürbar verbessern.
Ich kenne das Hamsterrad aus eigener Erfahrung – als Führungskraft im Konzern war ich Vollzeit-Profi im Grenzen-Überschreiten. Bis ich gemerkt habe: Der Stress macht nicht an der Bürotür halt.
​
Ich habe beschlossen, einen anderen Weg zu gehen. Ich wollte Termindruck, straffe Deadlines und anstrengende Firmenpolitik hinter mir lassen. Was ich aber in meinem imaginären Rucksack mitnehmen wollte, war der Teil der Arbeit, der mir Freude machte: Die Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen und das gemeinsame Arbeiten an beruflichen und persönlichen Zielen.
​
Heute bin ich zertifizierte systemische Coach mit Fokus auf die Integration des Körpers. Ich arbeite mit systemischen und embodiment-basierten Methoden, um die Ressourcen der Menschen bestmöglich herauszukitzeln. Außerdem bin ich ausgebildete Mediatorin, um auch konfliktreiche Dynamiken und Gespräche gut moderieren zu können.
Darüber hinaus habe ich eine Ausbildung als Körpertherapeutin nach Grinberg gemacht – diese Arbeit war für mich persönlich ein Meilenstein in meiner Entwicklung.

Mein Weg

Meine Philosphie
Der blinde Passagier in jedem von uns: Es gibt eine alte Weisheit, die besagt, dass wir auf unserer Reise durchs Leben oft mit einem unsichtbaren Passagier unterwegs sind – unseren unbewussten Mustern und Anspannungen, die uns bremsen, ohne dass wir es merken.
Meine Mission ist es, Dir zu helfen, diesen Passagier zu erkennen und ihm seinen Platz zuzuweisen. Denn erst wenn wir verstehen, was uns wirklich antreibt oder zurückhält, können wir das Steuer wieder selbst in die Hand nehmen.
​
Menschen kommen zu mir, wenn sie merken, dass 'einfach mal durchhalten' keine Dauerlösung ist. Sie suchen nicht nach dem x-ten Motivations-Hack, sondern nach einer echten Rückverbindung zu Klarheit, Präsenz und innerer Stabilität.
​
Was mich auszeichnet: Eine ruhige, strukturierende Haltung – und die Tatsache, dass ich weiß, wovon ich rede, wenn es um Stress geht. Den Ausstieg aus dem Hamsterrad schaffe ich allerdings ohne Motivationssprüche.
​
Mein fundiertes Wissen und meine Qualifikationen umfassen:
-
Zertifizierte systemische Coach (Qualitätsring Coaching & Beratung e.V., 2024)
-
Praktikerin der Grinberg Methode (Körperarbeit, 2024)
-
Mediatorin (ZMediatAusbV, 2024)
Diese Expertise kombiniere ich mit meiner langjährigen Erfahrung aus der Wirtschaft:
-
Leitung Abteilung Digital & Plattformen / Vertrieb Axel Springer SE (2020 - 2024)
-
E-Commerce-Managerin / Vertrieb der Axel Springer SE (2015 - 2020)
-
Kulturjournalistin für diverse Zeitungen & Zeitschriften (2010 - 2015)
-
Studium der Literaturwissenschaften, Psychologie, Kommunikationsforschung (2004 - 2010)

Noch mehr über mich

.jpeg)






Jenseits des Coachings bin ich selbst eine Entdeckerin – sowohl im Außen als auch im Innen. Ich liebe es, die Welt zu bereisen und neue Kulturen kennenzulernen. Besonders auf meinen Wanderungen, wie dem Jakobsweg, oder bei Radtouren, wie der zum Ostsee, erlebe ich, wie das bewusste Setzen eines Fußes vor den anderen zu tiefer innerer Klarheit und Präsenz führt. Diese Freude am Unterwegssein, am Überwinden von Distanzen und am Erreichen von Zielen übertrage ich auch auf meine Arbeit mit Dir.
​
Grundsätzlich bin ich neugierig aufs Leben und liebe es, neue Dinge auszuprobieren. Diese Offenheit für Unbekanntes und die Freude am stetigen Lernen und Wachsen sind Werte, die ich auch in unsere gemeinsame Arbeit einbringe.
Ich glaube fest daran, dass wir uns erst dann wirklich entfalten können, wenn wir bereit sind, alte Wege zu verlassen und mutig neue Pfade zu beschreiten – mit dem Körper als zuverlässigem Kompass.